Das größte Gebot
Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie am selben Ort zusammen. Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn versuchen und fragte ihn: Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten. (Mt. 22,34-40)
Fragen an den Text
- Was springt euch bei dem Text ins Auge?
- Gibt es etwas, das euch komisch erscheint?
- Könnt ihr euch mit dem Text identifizieren?
- Was sagt euch der Text in eurer Situation?
- Inwiefern könnt ihr Inspiration finden in dem Text?
Kurzimpuls
„Du sollst deinen nächsten Lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.“ Dieser Satz ist stark. Wenn wir Gott und den nächsten lieben, geraten alle anderen Gesetze in den Hintergrund. Wir sollten uns die Frage stellen: Lieben wir Gott? Lieben wir den Nächsten? Das fällt sicherlich oft schwer, denn sie verhalten sich oft nicht unbedingt so, dass wir uns fühlen, als ob sie unsere Liebe verdienen. Christus sagt uns aber dennoch: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“.
Uns fällt kein Kurzimpuls für die Bibelstelle ein, bitte zeige uns einen möglichen Text!
Fragen zum Kurzimpuls
Wie kann ich die Menschen meine Nächstenliebe spüren lassen?
Was bedeutet Nächstenliebe für mich persönlich?
Uns fallen keine Fragen zum Kurzimpuls ein, bitte zeige uns vorgeschlagene Fragen!