Die zweifelnden Jünger
Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen. Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt? Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen? Seht meine Hände und meine Füße an: Ich bin es selbst. Fasst mich doch an und begreift: Kein Geist hat Fleisch und Knochen, wie ihr es bei mir seht. Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße. Als sie es aber vor Freude immer noch nicht glauben konnten und sich verwunderten, sagte er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen hier? Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch; er nahm es und aß es vor ihren Augen.
Fragen an den Text
- Was springt euch bei dem Text ins Auge?
- Gibt es etwas, das euch komisch erscheint?
- Könnt ihr euch mit dem Text identifizieren?
- Was sagt euch der Text in eurer Situation?
- Inwiefern könnt ihr Inspiration finden in dem Text?
Kurzimpuls
Natürlich sind die Jünger verwirrt und zweifeln, als der erst vor kurzem gestorbene Christus in ihrer Mitte erschien. Sie wussten zwar, dass er auferstehen würde, wussten aber nicht was das bedeuten solle. Aber Christus reagiert nicht gekränkt oder eingeschnappt auf ihre Zweifel. Er nimmt sie sozusagen bei der Hand und führt sie zu der Erkenntnis. Das ist auch für uns ein gutes Bild, welches auch über unseren Glauben hinausgeht: Zweifel ist nicht unbedingt schlecht, auch nicht, wenn er uns begegnet. Wichtig ist dabei, offen zu bleiben und gemeinsam die Zweifel auszuräumen.
Uns fällt kein Kurzimpuls für die Bibelstelle ein, bitte zeige uns einen möglichen Text!
Fragen zum Kurzimpuls
Bin ich in meinem Zweifel immer offen?
Wie begegne ich jemandem, der mich anzweifelt?
Uns fallen keine Fragen zum Kurzimpuls ein, bitte zeige uns vorgeschlagene Fragen!