Licht und Finsternis
Niemand zündet eine Leuchte an und stellt sie in einen versteckten Winkel oder unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter, damit alle, die eintreten, das Licht sehen. Die Leuchte des Leibes ist dein Auge. Wenn dein Auge gesund ist, dann ist dein ganzer Leib hell. Wenn es aber krank ist, dann ist auch dein Leib finster. Achte also darauf, dass das Licht in dir nicht Finsternis ist! Wenn nun dein ganzer Leib hell ist und nichts Finsteres in ihm ist, dann wird er ganz hell sein, wie wenn die Leuchte dich mit ihrem Strahl bescheint.
Fragen an den Text
- Was springt euch bei dem Text ins Auge?
- Gibt es etwas, das euch komisch erscheint?
- Könnt ihr euch mit dem Text identifizieren?
- Was sagt euch der Text in eurer Situation?
- Inwiefern könnt ihr Inspiration finden in dem Text?
Kurzimpuls
Das Evangelium („Die Frohe Botschaft“) ist nicht nur für uns zu Hause im stillen Kämmerchen gedacht. Wir sollen sie nach außen tragen, sollen sie weitergeben und in unser Leben einbinden. Wir sollen das Licht des Evangeliums/des Christseins nicht einfach unter den Scheffel stellen und im Verborgenen verglimmen lassen, nein, wir sollen es unser Leben erleuchten lassen.
Uns fällt kein Kurzimpuls für die Bibelstelle ein, bitte zeige uns einen möglichen Text!
Fragen zum Kurzimpuls
Wo stelle ich manchmal mein Licht unter den Scheffel?
Wie kann ich meine Werte besser nach außen tragen?
Uns fallen keine Fragen zum Kurzimpuls ein, bitte zeige uns vorgeschlagene Fragen!